Wege in die Zukunft
Theodor-Dierlamm-Schule
Die Theodor-Dierlamm-Schule ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung sowie körperliche und motorische Entwicklung (Bildungsgang Geistige Entwicklung).
Wir sind ein staatlich anerkanntes sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) in freier Trägerschaft am Heim der Diakonie Stetten e.V.
Die meisten unserer rund 140 Schülerinnen und Schüler leben im Wohnbereich
der Diakonie Stetten, viele kommen aber auch täglich aus ihren Familien im
Rems-Murr-Kreis zu uns.
Der Schule ist ein Schulkindergarten angegliedert.
Die Unterrichtsinhalte orientieren sich verbindlich an den Vorgaben des
Bildungsplans der Schule für Geistigbehinderte in Baden-Württemberg.
Die Schülerinnen und Schüler durchlaufen in ihrer Schulzeit vier Jahre lang
die Grundstufe, anschließend fünf Jahre lang die Hauptstufe und danach
drei Jahre lang die Berufsschulstufe.
In der Regel findet der Unterricht in Klassen von vier bis acht Schülerinnen
und Schüler statt, so dass eine gute Differenzierung möglich ist.